Unser Ziel ist es, jedes Kind so gut wie möglich auszubilden und auf ein selbstständiges Berufsleben vorzubereiten. Wir vermitteln eine breit angelegte, zeitgemäße Allgemeinbildung in den Pflichtfächern Deutsch, Sozialkunde, Biologie, Englisch, Erdkunde, Musik, Mathematik, Naturwissenschaften, Bildende Kunst, Religion, Physik, Geschichte, Chemie und Sport. Als erste Fremdsprache erlernen alle Schülerinnen und Schüler Englisch.
Unsere Schülerinnen und Schüler lernen bis einschließlich 7. Klasse gemeinsam. Sie lernen in der 6. Klassenstufe die Wahlpflichtfächer kennen, das Kernstück der Schulart Realschule plus. Im 7. Schuljahr machen sie erste Erfahrungen mit den Leistungsanforderungen des Realschul- und Berufsreifezweigs durch Einrichtung differenzierter Kurse in Mathematik und Englisch. Am Ende der 7. Klassenstufe folgt dann die Schullaufbahnentscheidung. Die Leistungen führen entweder zum Zweig der zur Berufsreife führt oder zum qualifizierten Sekundarabschluss I. Ein Wechsel innerhalb der beiden Zweige ist in beiden Richtungen möglich.
Leitung: Herr Dieter Möntenich
1. Konrektorin: Helga Weichelhöfer
2. Konrektor: Herr Nagel
Päd.Ko.: Tanja Anton
Adresse: Obermarkstraße 56, 56330 Kobern-Gondorf
Anfahrt mit Google Maps