Abteihof St. Marien

Ältestes Fachwerkhaus in Rheinland-Pfalz

Die mittelalterliche Fassade mit ihren vier Etagen ragt noch heute stolz in den Himmel, als seien die Jahrhunderte spurlos an ihr vorbeigegangen.

Das gotische Gebäude steht nur wenige Meter vom Marktplatz entfernt. Der Moselhöhenweg führt direkt an der Sehenswürdigkeit vorbei. Das Erdgeschoss kann beim Historischen Dorfrundgang auch von innen angeschaut werden. Es ist über eine kleine Treppe zu erreichen und besteht aus nur einem großen Raum. Die Etagen darüber ragen hervor und das Dach wird von mehreren Dachgauben geschmückt.

Geschichte

Das älteste, umfassend erhaltene Fachwerkhaus in Rheinland-Pfalz wurde 1320 – 21 gebaut. Es war Teil des Klosters Sankt Marien. Der Erzbischof Egbert schenkte diesen Hof bereits 980 dem Marienkloster in Trier, zusammen mit Land und mehreren Weinbergen.

Der Abteihof St. Marien ist auch als St. Mergen Hof bekannt. Er wurde zuletzt in den 2010er-Jahren renoviert.
Die Räume werden zurzeit für Hochzeiten und Veranstaltungen genutzt, Vereinstreffen und den Abschluss des Historischen Dorfrundgangs.