Ob katholisch oder nicht: Dieser Weg ist sehenswert und gehenswert! Der Kreuzweg von Kobern hinauf zu den Burgen bebildert die Leidensgeschichte Jesu an 14 Stationen, die wie kleine Kapellen aus Lavagestein am Wegesrand warten.
Auf diesem Abschnitt des Mosel-Traumpfads „Koberner Burgpfad“ wandern Sie über Stock und Stein durch die Koberner Weinberge. Wer kein Problem mit steilen Pfaden hat, dem dürfte dennoch der Ausblick den Atem rauben.
Der naturnahe Weg führt an der Ruine der Niederburg vorbei und endet an einem großen Kreuz und einem Aussichtsplateau zwischen der Niederburg und der Oberburg. Nach einer Verschnaufpause sollten Sie unbedingt noch die wenigen Meter zur Matthiaskapelle hoch gehen. Dort führt auch der Traumpfad vorbei.
Der Kreuzweg mit den Burgen und der Matthiaskapelle gehört zu den schönsten Aussichten auf die Mosel.
Der Kreuzweg über den Weinbergen wurde 1867 errichtet. Die 14 Stationskapellen wurden aus Grauwacke gebaut und die Außenwände sind mit Lavastein aus der nahen Vulkaneifel verkleidet.
Nach Zerstörungen wurden 1982 neue Bildtafeln aus heimischem Basalt angebracht.