Rittersaal Kobern

Mittelalter mitten im Ort

Ein eindrucksvoller Blick ins Mittelalter erwartet Sie am Rande des historischen Marktplatzes: Strahlend weiß fällt der Rittersaal ins Auge und bildet eine beeindruckende Sichtachse mit der geschichtsträchtigen Koberner Niederburg und den malerischen Weinbergen.

Ein plätschernder Wasserlauf, der nicht nur Kinder zum Spielen verführt, weist den Weg vom Marktplatz.

Wer tiefer in die Geschichte eintauchen möchte, kann den Rittersaal auf Anfrage auch von innen erkunden oder ihn als außergewöhnliche Kulisse für unvergessliche Feiern buchen.

Geschichte

Im 15. Jahrhundert baute eine Koberner Beamtenfamilie dieses gotische Burghaus. Später wurde der Steinbau als Notkirche und als Scheune benutzt. In den Jahren 1583 und 1772 gab es größere Umbauten.

1969 wurde der mittelalterliche Raum renoviert und ist seither der „Rittersaal“.

An die Innenwände wurde die Geschichte des Reichsritters Gerlach I. von Isenburg und Cobern sowie seinen Söhnen gemalt. Ergänzt wird die Geschichte von Wappen der Koberner Ritter und verwandter Adelsgeschlechter, welche die Wände ringsherum zieren.