Wein-und Burgenfest

Vom 4. - 6. Juli Majestätisch feiern und genießen

Vom 4. – 6. Juli 2025 findet unser traditionelles Wein- und Burgenfest statt.
An drei Tagen haben wir ein tolles Programm mit Sparkassen-Weinwanderung und Live-Musik auf dem Marktplatz in Kobern zusammengestellt und freuen uns auf zahlreiche Besucher.

Programm Wein-und Burgenfest 2025

Weinfest-Freitag, 04.07.2025
17.00 Uhr
Start des Festumzugs mit dem Musikverein Kobern bei der amtierenden Weinkönigin
Teresa im Mühlental und Abholung der designierten Weinmajestäten in der Lennigstraße

18.00 Uhr
Öffnung der Weinstände

18:30 Uhr
Krönung von Weinkönigin Christina und ihren Weinprinzessinnen Anna und Anna und der Burggrafen Carsten, René und Jannis auf dem Festplatz in Kobern

Musikalische Einstimmung durch den Musikverein Kobern.

ab 20.00 Uhr
Zufallsexperiment
Eine gelungene Mischung aus explosiver Livemusik und packender Bühnenshow sorgt für ein unvergessliches Partyerlebnis.

 

Weinfest-Samstag, 05.07.2024

12.00 – 17.00 Uhr

„Sparkassen-Weinwanderung“ entlang des Tatzelwurmwegs (7,8km/ ~ 2 Std.)

Wandern Sie eigenständig durch die Natur und Weinberge um den Weinort Kobern. Mit einer Stempelkarte für 18 € erhalten Sie ein Glas, eine Flasche Wasser, eine Routenkarte und an 4 Stationen entlang der Wegstrecke und im Ziel einen Wein zur Erfrischung.

Start (12:00-14:30Uhr) und Ziel: Marktplatz in Kobern.

Vorverkauf der Stempelkarten in Kobern-Gondorf: örtliche Sparkasse, Gemeinde- und Touristikbüro,  Vinothek Weingut Dötsch-Haupt, ARAL-Tankstelle Kobern.

16.00 Uhr
Öffnung der Weinstände

20.00 Uhr
Die Donnerloch Boyz

Hossa! Weit über die Grenzen der Untermosel hinaus bekannt, ist bei den Donnerloch Boyz Stimmung garantiert. Freuen Sie sich auf eine wilde Schlager-Rock-Party mit den größten Hits aus den 60er und 70er Jahren.

 

Weinfest-Sonntag, 06.07.2024

10.45 Uhr
Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Lubentius Kobern mit anschließendem Festumzug auf den Marktplatz, begleitet durch die Kobern-Gondorfer Vereine.

Eröffnung des Festtags durch den Männerchor Kobern.

Im Anschluss

Als Mittagstisch bietet das Kuratorium für Heimatforschung und -pflege Margots hausgemachte Schroddelle an.

Familiennachmittag mit musikalischer Untermalung durch den Musikverein Kobern, Kaffee- und Kuchenverkauf durch den Möhnenverein Fidele Frauen Kobern, Tanzdarbietung der Mini-Möhnen und Aktionen für Kinder durch den Handball-Förderverein des SVU.

17.00 Uhr

Kölschband Spontan
Die fünf Musiker covern mit Herzblut aktuelle Hits und Klassiker der bekanntesten Gruppen der kölschen Musikszene und dürfen in diesem Jahr ihr 25-jähriges Band-Jubiläum feiern.

Gemeinsam majestätisch feiern und genießen – am echten Fleck. Es laden herzlich ein:

Die Weinfreunde Kobern-Gondorf und unser Ortsbürgermeister Martin Dötsch als Schirmherr.

Wir freuen uns auf drei wunderschöne Tage!

Weinfreunde Kobern-Gondorf

Email:

www.weinfreunde-kobern-gondorf.de